Auch wenn man mit Hilfe von Ikaros nur gedanklich abheben sollte, ist das geflügelte Sofa-Programm jetzt mit zwei internationalen Design Awards ausgezeichnet worden. Auf der Chicagoer Messe NeoCon erhielt die smarte Lounge-Seating Lösung den “Best of NeoCon - Metropolis LIKES Award 2015” der renommierten New Yorker Architekturfachzeitschrift Metropolis. Auch die “Architect’s Newspaper” verlieh Ikaros in der Kategorie Interiors and Furnishings den “Inaugural 2015 Best of Products Award Winner”.
Ikaros wurde von Designer Koray Malhan für den flexiblen Büroarbeiter konzipiert. Die verlängerten Lehnen des Sofas sorgen für eine horizontale Arbeitsfläche, die nahtlos am Gestell des Sofas integriert ist. Auf diese Weise hat der Nutzer die Möglichkeit sowohl im Sofa sitzend als auch von der anderen Seite zu arbeiten. Auch zwei Personen können die Arbeitsfläche gemeinsam von beiden Seiten nutzen. Die Arbeitsfläche dient dabei als Ablage für einen Laptop oder Tablet sowie für Unterlagen. Dabei findet sich noch ausreichend Platz für eine Tasse Kaffee. Ob allein oder in einem Meeting, Ikaros bietet ein großes Einsatzspektrum in den Mittelzonen des Büros. Begleitet wird das Sofa von einem passenden Sessel, der ebenfalls über die verlängerte, integrierte Arbeitsfläche verfügt.
Das Sofa-Programm ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich und kann mit einer Auswahl an verschiedenen Polstern bezogen werden, die sowohl die vertikale als auch die horizontale Oberfläche abdecken.