Istanbul/Düsseldorf, 2016. Abgeschirmt und doch offen – für sich und doch nicht allein: So sieht Sitzen mit der neuen Sofaserie „Boccaporto” von Koleksiyon aus. Aus zwei Modulen, einem Ein- und einem Zweisitzer, lassen sich verschiedene Sitzlandschaften bilden. Boccaporto wird erstmals auf der Orgatec 2016 in Köln zu sehen sein.
Der Trend zu offenen Bürolandschaften macht es erforderlich, alternative Arbeitsplätze mit Rückzugsmöglichkeiten zu schaffen. Die beiden mobilen Boccaporto-Boxen wurden für Büros, Bibliotheken oder Lounges z. B. in Flughäfen konzipiert und lassen sich frei im Raum aufstellen. Wie ein Periskop ragen die rechteckigen Filzboxen in die Umgebung: Wer darin sitzt, signalisiert einen Moment der Ruhe, behält aber dennoch den Überblick über das Geschehen. Je nachdem, welche Bedürfnisse erfüllt werden sollen, können Einzelpersonen ungestört in den hohen „Luken“ allein sitzen oder sich in den Zweisitzern unterhalten. Für den Arbeits- und Lesekomfort dienen eine integrierte Innenbeleuchtung und eine Aufladestation. Die gepolsterte Innenverkleidung mit der hohen Rückenlehne sorgt nicht nur für Bequemlichkeit, sie bildet zugleich eine natürliche Abschirmung und ist akustisch wirksam. Jedes Boccaporto Modul bildet einen eigenen Raum im Raum. Die mobilen Sofaboxen sind aus eingespritztem Polyurthane gefertigt, das auf einem Stahlgestell steht. Sie sind in den Breite 950 cm und 1.500 cm erhältlich. Jedes Modul ist 1.600 cm hoch.
Boccaporto wurde von dem renommierten Designbüro Metrica (ehemals Fattorini Rizzini & Partners) entworfen.
Koleksiyon auf der Orgatec: Halle 9.1 Stand C 029 B 028