Bremen, Januar 2021. Der TK-Backwarenexperte Lantmännen Unibake Germany bringt die neue Range der Mountain Buns auf den Markt. Die kuppelförmigen Burger Brötchen der Marke Schulstad Bakery Solutions gibt es in den Sorten Rustikal, Potato, Sesam, Vollkorn und Brioche-Style. Ihre handwerkliche Optik und das größere Volumen bei kompakter Größe geben der Inszenierung von Premium-Burgern einen besonderen Homestyle-Charakter. Die Mountain Buns sind ab Februar 2021 erhältlich.
Die Mountain Buns der Marke Schulstad Bakery Solutions bringen rustikalen Charakter in die Welt der Premium-Burger. Das kuppelförmige Burger Brötchen bietet mehr Volumen bei einer kompakten Größe. Beim Backen reißen die Buns oben attraktiv auf. Optisch wie handgemacht sind die Brötchen außen rustikal und innen soft. Der Homestyle-Charakter und die ungewöhnliche Optik harmonieren hervorragend mit kreativen Rezeptideen und garantieren die geballte Aufmerksamkeit von Kunden. „Um im vielfältigen Markt der Burger Brötchen neue Impulse zu setzen, haben wir die Mountain Buns entwickelt. So können wir Gastronomen noch handwerklicher anmutende Produkte bieten“, sagt Robert Grimme, Geschäftsführer von Lantmännen Unibake Germany.
Die Mountain Buns sind in fünf verschiedenen Sorten erhältlich: Der Mount Rustikal Bun ist ein saftiger Burger Bun mit nativem Olivenöl und rustikal bemehlt. Kartoffelflocken machen den Mount Potato Bun zu einem herzhaften Hamburger Brötchen mit einer Dekoration aus Hartweizengrieß. Natürlich darf mit dem Mount Sesam Bun der mit Sesam bestreute Klassiker unter den Hamburger Buns nicht fehlen. Der Mount Vollkorn Bun besteht zu 100 Prozent aus Vollkornmehl und ist mit einer Saaten-Mischung bestreut. Die Mountain Buns Rustikal, Potato, Sesam und Vollkorn sind Sauerteig-Brötchen mit einer saftigen, soften Krume für ein herzhaftes Geschmackserlebnis. So wird zum Beispiel aus dem Mount Potato Bun mit Pfannenfisch und Mango Rettich-Salat im Handumdrehen der Atlantis Burger. Der Mount Brioche Bun ist ein softer Burger Bun aus Hefeteig mit süßlicher Note im Brioche-Style und appetitlich glänzender Oberfläche. Ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt eignen sich die Mountain Buns auch für die vegane Küche.
Die Zubereitung ist wie bei allen Produkten von Lantmännen Unibake Germany besonders einfach: zuerst die tiefgekühlten Brötchen bei Raumtemperatur im Beutel ca. 2–3 Stunden auftauen lassen, bis die Feuchtigkeit absorbiert wurde. Dann können die Buns direkt belegt oder nach Wunsch die Hälften vorher kurz auftoastet werden. Die 85g bis 90g schweren Mountain Buns Rustikal, Potato, Sesam und Vollkorn haben einen Durchmesser von 4,5 Inch und sind ab sofort in einem Karton mit zwei Beuteln à 25 Stück erhältlich. Der 85 g schwere Mount Brioche Bun hat einen Durchmesser von 4 Inch und kommt in einem Beutel pro Karton mit 24 Stück. Die Mountain Buns sind bereits vorgeschnitten und fertiggebacken. Tiefgekühlt sind sie 12 Monate haltbar. Attraktive Rezeptideen sind auf der Homepage www.schulstadbakerysolutions.de erhältlich.