Norderstedt, 10.02.2021. Daniel Gleixner übernimmt zum 01.03.2021 als Vertriebsdirektor UTAX Inland die Verantwortung für das Fachhandelsgeschäft im Inland. UTAX setzt damit die angekündigte neue Struktur im Indirekten Vertrieb um, der künftig als UTAX Inland und UTAX Export getrennt voneinander aufgestellt wird. Ziel ist es, die beiden Märkte noch passgenauer zu unterstützen. UTAX unterstreicht so den Fokus auf eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit als das zentrale Element seiner Fachhandelsstrategie.
Daniel Gleixner übernimmt zum 01.03.2021 die Position des Vertriebsdirektors UTAX Inland. In dieser neu geschaffenen Funktion berichtet er direkt an Christopher Rheidt, Geschäftsführer der TA Triumph-Adler GmbH. Mit Gleixner holt sich das Unternehmen einen erfahrenen Branchenkenner an Bord. In seinen rund 17 Jahren bei Toshiba hat er umfangreiche Kenntnisse sowohl im Fachhandelsgeschäft als auch im Direktvertrieb, hier insbesondere im Projektgeschäft, erworben. Zuletzt war er Inhaber und Geschäftsführer des IT-Systemhauses IVOS IT GmbH, wodurch er die Anforderungen des Fachhandels auch aus eigener Hand kennt und zusätzlich umfassende Expertise im IT-Umfeld mitbringt.
Christopher Rheidt: „Wir freuen uns, dass wir Daniel Gleixner für die UTAX gewinnen konnten. Mit seinem Verständnis für das Fachhandelsgeschäft, dass er auch aus eigener Erfahrung kennt, sowie seiner Expertise im Endkundengeschäft, ist er für uns die richtige Besetzung, den Ansatz der vergangenen Jahre zielgerichtet weiterzuentwickeln.“
Im Fokus der Ausrichtung bei UTAX stehen der stärkere Ausbau des Projektgeschäfts sowie zusätzlicher Support beim Sell-out, um noch mehr konkrete Vertriebsunterstützung zu leisten. Dafür wurden und werden zusätzlich auch Strukturen im Backoffice angepasst, zum Beispiel auch im Marketing. Bei der Entwicklung von Lösungen sollen Partner zudem im Rahmen eines „Family & Friends“-Ansatzes frühzeitig mit eingebunden werden.
„Corona hat zudem die Bedürfnisse der Kunden und somit unserer Partner nochmals deutlich verändert. Unsere Partner wünschen sich zukünftig noch mehr Unterstützung beim Kunden vor Ort, vor allem im Hinblick auf IT-Expertise. Auch diesen Anforderungen kommen wir mit der neuen Besetzung nach“, ergänzt Christopher Rheidt.
Daniel Gleixner über seine neue Aufgabe bei UTAX: „Ich freue mich, dass ich meine gesamte Expertise hier einbringen und aktiv mitgestalten kann. Ich konnte das Business aus mehreren Perspektiven kennenlernen, zuletzt auch aus Fachhandels-Sicht. Ich bin überzeugt, dass ich mit diesen Erfahrungen UTAX und seine Partner voranbringen kann.“
Ein enger Schulterschluss mit den Partnern ist ihm dabei besonders wichtig: „Natürlich kenne ich auch UTAX seit Langem und die klare Ausrichtung sowie die Nähe zu den Partnern haben mir immer schon gefallen. Das sind meiner Meinung nach sehr gute Voraussetzungen, die hochgesteckten Ziele in den kommenden Jahren zu erreichen.“
Mit der Besetzung der neuen Position setzt UTAX nicht nur die Ende letzten Jahres angekündigte neue Struktur um. Darüber hinaus verfolgt das Unternehmen damit weiter den vor einigen Jahren eingeschlagenen Weg, der zuletzt auch durch sehr gutes Feedback in mehreren Fachhandelsumfragen sowie von Partnern direkt bestätigt wurde.