Hamburg, 08.11.2021. Mit drei s/w- und sechs Farb-Modellen erneuert UTAX das Herzstück seines DIN-A3-Portfolios. Im Fokus der Produktentwicklung stand nachhaltiges Drucken. Die neue Generation Multifunktionssysteme schont Ressourcen durch verschiedene Innovationen. Neben einer neuen Tonertechnologie, die weniger Hitze braucht und damit Energie spart, gilt erstmals für diese UTAX-Produktfamilie ein neues Lizenzierungsverfahren. Es ermöglicht, dass die Ausgabegeschwindigkeit von vier Basismodellen bei der Installation variiert werden kann. Das DIN-A3-Farb-MFP 4008ci zum Beispiel mit 40 Seiten pro Minute kann mit der entsprechenden „Speed License“ ein Upgrade auf 50ppm (5008ci) oder 60ppm (6008ci) erhalten. Durch den Lizenzansatz produziert UTAX weniger Hardware, senkt den Verbrauch von Verpackung sowie Energie und reduziert die Logistik inklusive der damit verbundenen Umweltbelastungen. Auch die Vertriebspartner profitieren. Sie sparen bei den Lagerkosten, haben eine geringere Kapitalbindung, optimierte Reaktionszeiten und sind bei der Angebotsgestaltung flexibler.
Nachhaltig Drucken
Welche Vorteile die neue MFP-Generation mitbringt und wie nachhaltiges Drucken funktioniert, erklärt UTAX auf einer eigens eingerichtet Landingpage, die auch einen Videoclip enthält. Hier erfahren Vertriebspartner und ihre Kunden, welche Faktoren Nachhaltigkeit unterstützen, indem der Verbrauch von Strom, Toner und Papier gedrosselt wird. Dies gelingt zum Beispiel mit der neuen Tonertechnologie der Produktfamilie, die weniger Hitze braucht und damit Energie spart. Das Heizelement bringt schon bei 120 Grad, sprich 20 Grad weniger Temperatur, seine volle Leistung. Damit konnten nicht nur die TEC-Werte, die gerade für öffentliche Ausschreibungen entscheidend sind, je nach Modell um 6 bis 10,5 Prozent reduziert werden. Auch die Lebensdauer der Tonerkartusche ist länger. Ressourcensparend wirken sich ebenfalls die vielen vermeintlich kleinen Stellschrauben aus, an denen die Produktentwickler weiter optimieren. Dazu gehören EcoPrint, Duplex-Druck und Leerseitenerkennung oder auch der Sleep-Modus, in dem das MFP weniger Energie verbraucht, wenn es gerade nicht im Einsatz ist, aus dem es dank Bewegungssensor aber erwacht, sobald sich jemand nähert.
Informationen zu weiteren Nachhaltigkeitsfaktoren der neuen MFP-Generation sind auf der UTAX-Landingpage zu finden: https://www.utax.de/de-de/hardware. Hier geht es auch direkt zum Videoclip.
Intelligenter und schneller digitalisieren
Moderne Multifunktionssysteme dienen nur noch zweitrangig als Drucker und Kopierer. In erster Linie sind sie Digitalisierer, die durch leistungsfähige und leicht zu bedienende Scanfunktionen analoge Dokumente in die digitale Arbeitswelt überführen. Dieser Aspekt steht neben Nachhaltigkeit bei der neuen UTAX-Produktfamilie im Vordergrund. Schon die Bedienoberfläche ist als 10,1 Zoll Farb-Touchpanel mit neu gestalteten Icons und übersichtlicher Menüführung darauf ausgerichtet, den Nutzer ähnlich wie am Tablet oder Smartphone intuitiv durch die Funktionen zu steuern. Neu ist die Scan-Funktion „MultiCrop“, hinter der sich eine erstmals zum Einsatz kommende Lösung zum Scannen von Belegen verbirgt. Hiermit können über das Vorlagenglas bis zu 16 kleinformatige und ungenormte Originale wie Quittungen, Kassenzettel und Abrechnungen schnell und einfach in einem Durchgang gescannt werden. Das System schneidet sie automatisch zu und legt sie als separate JPG-, TIFF- oder PDF-Dateien ab. Jeden Beleg einzeln einscannen oder erstmal auf DIN-A4-Blätter kleben zu müssen, erübrigt sich. Besonders für Buchhaltungen, vertriebsorientierte Unternehmen mit vielen Spesen- und Reisekostenabrechnungen oder auch Steuerkanzleien ist diese Möglichkeit eine große Zeitersparnis. Überhaupt wurden im Hinblick auf Digitalisierung die Scan-Funktionen optimiert: die Multifunktionssysteme ab 40 Seiten pro Minute scannen 274 statt wie bisher 200 Bildseiten pro Minute und haben ihre Einzugskapazität um 50 auf 320 Blatt erhöht. Der optionale Ultraschallsensor erkennt, wenn mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen werden und auch bei Heftklammern, die im Dokument verblieben sind, stoppt das System automatisch.
Sicherheit ist Standard
Wer Multifunktionssysteme in seine Firmen-Infrastruktur integriert, erwartet eine hohe Sicherheit. Alle UTAX-Systeme der neuen DIN-A3-Familie bringen neue Sicherheitsfeatures schon in der Standardausführung mit. Integriert wurde das aktuelle Verschlüssellungsprotokoll für Datenübertragung im Netz TLS 1.3. (Transport layer security protocol). Mit S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions) lässt sich E-Mail-Verkehr mittels digitaler Signatur absichern und vor unerwünschtem Zugriff schützen. Das Data Security Kit, zertifiziert nach ISO 15408 EAL2, schützt bereits auf der Systemebene vertrauliche Informationen, indem Kopier-, Scan- und Druckdaten siebenfach überschrieben und verschlüsselt sind, noch bevor sie auf der Festplatte gespeichert werden. Zudem wird der Speicherbereich für die Ausgabedaten automatisch gelöscht, sodass diese nicht wiederhergestellt werden können. Ein Sicherheitschip, das TPM (Trusted Platform Module), ist direkt im System integriert und verwaltet die auf dem Gerät erzeugten Verschlüsselungscodes in seinem Speicher. Externe Geräte haben hierauf keinen Zugriff. Mit dem Feature Secure Boot und dem Run-Time-Intgerity Check wird die Firmware sowohl beim Starten des MFP als auch im laufenden Prozess auf Echtheit überprüft.
Verbesserte Farb- und Bildqualität
Die neue Tonertechnologie der aktuellen DIN-A3-Produktfamilie hat nicht nur positive Effekte auf die TEC-Werte, sondern auch die Bildstabilität. Laut ersten Rückmeldungen aus dem Markt ist dies bei der Qualität der Ausdrucke deutlich sichtbar zum Beispiel durch ein intensiveres Schwarz und mehr Glanz bei den Farben. Wer niedrigaufgelöste Fotos und Logos ausdrucken will, kann diese zuvor mit der neuen Funktion „Super-resolution-imaging“ in eine höheraufgelöste Bildgebung umwandeln, um bessere Output-Ergebnisse zu erzielen.
Verarbeitung und Finishing
Die UTAX-Systeme der neuen Baureihe verarbeiten Grammaturen von 52 bis 300 g/m², Formate von DIN A6R bis SRA3 und bieten in der Standardausstattung Platz für 2 mal 500 bis maximal 7.650 Blatt. Letzteres gilt für die beiden Multifunktionssysteme ab 60 Seiten pro Minute, die als weiteres neues Feature bei der Endverarbeitung optional mit einem Z-Falz-Modul ausgestattet sind. Mit dieser vor allem für Ausschreibungen relevanten Funktion können Briefe nach DIN-Norm passend für den Umschlag gefaltet werden. Interessant ist auch die optionale Versatzablage im Inneren des MFP, die eine Aufgabe löst, die sonst nur ein Finisher leisten: verschiedene Kopier- und Druck-Aufträge gleich zu separieren, indem sie nach links und rechts versetzt ausgegeben werden.
Mehr Nutzerfreundlichkeit
Neben dem Bewegungssensor, der das System aus dem Sleep-Modus holt, wenn sich ein Nutzer nähert, sind die neuen DIN-A3-Multifunktionssysteme mit Blink- und Ton-Signalen ausgestattet, die zum Beispiel dann aktiviert werden, wenn etwas im Ausgabefach liegen bleibt. Gerade bei vertraulichen Inhalten sind solche Erinnerungshilfen gefragt. In Richtung der Administratoren wurde nicht nur die Optik und intuitive Bedienung am Touch-Panel der Systeme modernisiert, sondern auch im Backend.
Die neue Baureihe ersetzt die stärkste UTAX-Produktfamilie, die im Markt hohes Vertrauen genießt. Ergänzt wird das Portfolio im oberen Produktsegment um die 70-Seiten schnellen DIN-A3-Farb-MFP 7008ci und DIN-A3-s/w-MFP 7058i. Für alle Systeme der Reihe gilt, dass die Ausgabegeschwindigkeit für Farbe und s/w identisch ist. Die DIN-A3-Farb-MFP 2508ci und 3508ci wurden im März 2021 in den Markt eingeführt. Jetzt sind auch die weiteren Systeme der neuen Produktfamilie über den UTAX-Fachhandel erhältlich.
Die neuen UTAX-DIN-A3-Farb-MFP 2508ci, 3508ci, 4008ci, 5008ci, 6008ci, 7008ci und UTAX-DIN-A3-s/w-MFP 5058i, 6058i, 7058i im Überblick – eine Auswahl technischer Daten
Typ: DIN-A3-Farb und s/w-Multifunktionssysteme
Funktionen: Kopieren, Drucken, Scannen, optional: Faxen
Kopier- und Druckgeschwindigkeit:
DIN-A3-Farb-MFP
2508ci 25 Seiten/Min. in s/w und Farbe (Basismodell für 3508ci)
3508ci 35 Seiten/Min. in s/w und Farbe (License UG-36)
4008ci 40 Seiten/Min. in s/w und Farbe (Basismodell für 5008ci, 6008ci)
5008ci 50 Seiten/Min. in s/w und Farbe (License UG-37)
6008ci 60 Seiten/Min. in s/w und Farbe (License UG-38)
7008ci 70 Seiten/Min. in s/w und Farbe
DIN-A3-s/w-MFP
5058i 50 Seiten/Min. in s/w (Basismodell für 6058i, 7058i)
6058i 60 Seiten/Min. in s/w (License UG-40)
7058i 70 Seiten/Min. in s/w (License UG 41)
Nachhaltigkeit:
Die neue MFP-Generation schont Ressourcen wie Strom, Toner und Papier durch verschiedene Faktoren: neue Tonertechnologie, die weniger Hitze braucht und damit Energie spart. TEC-Werte um bis zu 10,5 Prozent reduziert, Lebensdauer der Tonerkartusche verlängert. EcoPrint, Duplex-Druck, Leerseitenerkennung, Sleep-Modus
Scangeschwindigkeit:
2508ci und 3508ci: max. 100 (Simplex) oder 200 (Duplex) DIN-A4-Originale/Min. in Farbe und s/w (300 dpi). Die Multifunktionssysteme bis 35 Seiten pro Minute scannen 200 statt wie bisher 180 Bildseiten pro Minute.
4008ci, 5008ci, 6008ci, 7008ci, 5058i, 6058i und 7058i: max. 137 (Simplex) oder 274 (Duplex) DIN-A4-Originale/Min. in Farbe und s/w (300dpi). Die Multifunktionssysteme ab 40 Seiten pro Minute scannen 274 statt wie bisher 220 Bildseiten pro Minute.
Papiermanagement:
Standardpapiervorrat von 2 mal 500 Blatt auf bis zu 7.650 Blatt erweiterbar. Formate von DIN A6R bis SRA3, Gewichte 52 bis 300 g/m², Banner bis 305 x 1.219 mm
Praktische Funktionen:
Optionaler Dualscanner mit Ultraschallsensor und Heftklammererkennung bis zu 274 ipm, MultiCrop-Funktion erleichtert das Digitalisieren von Belegen, neue Sicherheitsfeatures schon in der Standardausführung (aktuelles Verschlüssellungsprotokoll für Datenübertragung im Netz TLS 1.3., S/MIME für abgesicherten E-Mail-Verkehr, Data Security Kit nach ISO 15408 EAL2, TPM zur systeminternen Verwaltung von Verschlüsselungscodes), HyPAS-Schnittstelle zur Integration individueller Workflows, erweiterte Speichermöglichkeiten mit der 320 GB HDD oder 1 TB HDD Festplatte, Unterstützung von W-LAN Standards IEEE802.11 a/b/g/n/ac mit der IB-37 sowie USB 3.0 und PDF 2.0 Direct Print, Z-Falz-Modul und Zuschießen von Trennblättern und Schonung der Bauteile im System.
Bedienung:
10,1 Zoll Farb-Touchpanel mit neu gestalteten Icons und übersichtlicher Menüführung, Bewegungssensor für automatisches Erwachen aus dem Sleep-Modus, neue Blink- und Signaltöne, neue Optik im Backend für Admins